Datenschutzschulungen Online oder Präsenz durchführen.
Die DSGVO und das BDSG sehen keine direkte Schulungspflicht vor. Jedoch haben Datenschutzbeauftragte unter anderem die Aufgabe „der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen“ (Art. 39 DSGVO).
Zudem müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diversen Arbeitsfeldern wissen, wie Sie zum Beispiel mit einem Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO umgehen sollten.
Mit unseren Datenschutzschulungen, individuell angepasst auf Ihr Unternehmen, werden hohe Sensibilitäten unter den Mitarbeitern erreicht. Das führt dazu, dass Ihre Mitarbeiter bewusst mit Daten umgehen und somit Datenpannen vermieden werden.
Ihre Vorteile im Überblick
Online-Schulung |
Präsenz-Schulung |
|
|
Schulungsangebote:
Online-Datenschutzschulung für Ihre Mitarbeiter mit folgenden Themengebieten:
- Schulung: Basisschulung im Datenschutz
- Schulung: Datenminimierung – An Daten sparen, nicht am Datenschutz!
- Schulung: Löschen und Entsorgen
- Schulung: Verhalten bei einer Datenpanne
- Schulung: Videoüberwachung und Datenschutz
- Schulung: Werben – aber richtig
- Schulung: Administratoren und Datenschutz – Aufgaben und Lösungsansätze
- Schulung: Personaldatenschutz – Grundlagen zur Personaldatenverarbeitung
- Schulung: Datenschutz für Führungskräfte – Aufgaben und Lösungsansätze
- Schulung: Unterweisung Zugangsschutz – Unerlaubten Zugang zu personenbezogenen Daten verhindern
- Schulung: Unterweisung Cyber-Attacken – Angriffe auf personenbezogene Daten
Dauer:
- 10-15 Minuten pro Schulung
Durchführung:
- Online
Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator*in
Seminarinhalte:
- rechtliche Grundlagen (DSGVO, BDSG und andere Gesetze)
- Aufgabenbereiche für Datenschutzkoordinator*innen
- Basiswissen für die Unterstützung des Datenschutzbeauftragten bei der Planung und Durchführung datenschutzrelevanter Maßnahmen
- Praxisprobleme beim Datenschutz und Lösungswege
Dauer:
- 8 Stunden (9 Uhr bis 17 Uhr)
Durchführung:
- Präsenz oder
- Als Webinar durch unseren Kooperationspartner Datenschutz Pöllinger GmbH
2.Tages Webinar zum IT-Sicherheitskoordinator*in
Seminarinhalte:
Tag 1
- Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
- Auftragsverarbeitung – Datenverarbeitung im Auftrag
- Technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO
Tag 2
- IT-Sicherheit kompakt
- Veröffentlichung von Datenpannen (IT) sowie mögliche Bußgelder
- Inhalte einer IT-Sicherheitsrichtlinie
Dauer:
- Jeweils von 09-16 Uhr
Durchführung:
- Webinar durch unseren Kooperationspartner Datenschutz Pöllinger GmbH